Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

elbe-NEWS

elbe-NEWS
Diese E-Mail enthält Grafiken. Wenn Sie diese nicht sehen, können Sie den Newsletter im Browser ansehen.
 
 

 

elbe Neuigkeiten

01/2023

         
   

Endlich ist sie da, die Zeit zum Feiern, Verweilen und Geniessen des herrlich sommerlichen Wetters –feiern Sie das Leben und mit uns im 2023 unser grosses Jubiläum: den 50. Geburtstag!

Wir hoffen, Sie mit unseren elbe news auf eine erfrischende und anregende Reise mitzunehmen; erfahren Sie von unseren Projekten und Tätigkeiten mit dem Jahresbericht 2022, lassen Sie sich inspirieren und überraschen von unserem Beitrag zum Thema Sexualität, die auch immer Lebensäusserung und Ausdruck von Lebendigkeit und Liebe bedeutet – und erfahren Sie von den Möglichkeiten, Sexualität bei Bedarf in unserer Beratung in den Fokus zu nehmen – ausserdem gibt es auch diesen Sommer wieder ein wunderschönes Highlight für Paare zu zweit: das Date im Weinberg.  

Es freut uns sehr, Ihnen in dieser Ausgabe und im Anschluss an unsere 49. Vereinsversammlung vom 9. Mai 2023 nebst unserem Jahresbericht 2022 den taufrischen Jubiläums-Flyer zu präsentieren.

Signatur elbe

Jahresbericht 2022

Jubiläums-Flyer

Verein – Rückblick in die Geschichte und Hauptträger

Der «Verein e.l.b.e. Fachstelle für Lebensfragen» wurde am 25. September 1973 mit Namen «interkonfessioneller Verein für Ehe- und Lebensberatung, Luzern» gegründet.

Er war als eine der ersten Organisationen in der Region durch den Zusammenschluss des Kantons mit den drei Landeskirchen, der röm. kath., der ev. ref. sowie der christkatholischen Landeskirche, gegründet worden. 

Der Verein bezweckte «die Schaffung von Ehe- und Lebensberatungsstellen, die von allen Ratsuchenden des Kantons Luzern sowie der übrigen Kantone der Zentralschweiz in Anspruch genommen werden konnten».

Seit dem Anschluss der Kantone Obwalden und Nidwalden führt der Verein für Ehe- und Lebensberatung Luzern, elbe, im Auftrag der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden und deren Landeskirchen eine Beratungsstelle und erfüllt damit die gesetzliche Verpflichtung der Kantone, Ehe-, Familien- und Schwangerschaftsberatungsstellen einzurichten.

Hauptträger des Vereins sind:

  • Die Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden
  • Die drei Landeskirchen: röm. kath. I ev. ref. I christkath. Landeskirchen
  • Kirch- und Einwohnergemeinden

Gerne laden wir Sie zu unserem Tag der offenen Türe ein, um mit Ihnen unser 50-jähriges Jubiläum zu feiern – exakt am Gründungstag, dem 25. September 2023 – öffnen wir unsere Türen an der Hertensteinstrasse 28 in Luzern, seien Sie ab 16:30 Uhr herzlich willkommen!

Sie können anlässlich Ihres Besuches auf unserer Fachstelle nebst einem spannenden Austausch und gemeinsamen Anstossen unseren neuen Film mit Interviews und Portraits aus den Bereichen der Einzel-, Paar- und Schwangerschaftsberatung sowie Mediation und viele Netzwerkpartner im Gespräch erleben.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Elbe – Team


Sexualberatung

Schöner Sex ist kein Zufall – sondern möglich für alle! (Dania Schiftan, Sexologin)

Lust erleben, geniessen, verbunden sein, den Körper spüren, Ekstase, sich abregen, begehren und sich begehrt fühlen…

Wenn der Sex nicht mehr klappt, kann so einiges fehlen. Doch wie das Zitat von Dania Schiftan sagt, Sex ist möglich für alle, auch wenn Menschen phasenweise auf Kriegsfuss mit ihm stehen, ihn verabschiedet haben oder die Hoffnung verloren haben, dazu in der Lage zu sein.

Das sind Momente und Ausgangslagen, wo sich Menschen in Sexualberatung begeben. In den letzten Jahren ist die Nachfrage danach auf der elbe stetig angestiegen.

Sexualität war schon immer ein Thema, zu welchem unsere Fachstelle Angebote entwickelt hat. Insbesondere in der Sexualpädagogik, aber auch in den Bereichen der Schwangerschaftsberatung sowie der Paar- oder Einzelberatung ist das Thema Sexualität ein wichtiger Fokus.

Konzepte und Methoden der Sexualberatung haben sich in den letzten Jahren differenziert und vervielfältigt, weshalb wir entschieden haben, zwei Beraterinnen unseres Teams auf diesem Gebiet weiterzubilden und zu spezialisieren.

Ende 2023 werden sie die erste Ausbildungsstufe des Sexocorporel Lehrganges abschliessen. Sexocorporel ist ein sexologisches und sexualtherapeutisches Konzept, das von Jean-Yves Desjardins (1931-2011) am Département de séxologie de l’Université du Québec in Montréal gegründet und in den letzten 30 Jahren durch wissenschaftliche Erkenntnisse kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Hauptziel von Sexocorporel ist es, Menschen Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen eine Verbesserung ihrer sexuellen Gesundheit ermöglichen.

Wir freuen uns, unseren Klient*innen das neu erworbene Wissen in unseren Sexualberatungen anzubieten.

lesen Sie weiter


Veranstaltung Date im Weinberg

Dieser sinnliche Abend ist offen für alle Paare, unabhängig ihrer Konstellation

 Bild Date im Weinberg

(Bild: Weingut Kaiserspan, Gelfingen)

Ein Spaziergang durch den Rebberg mit Impulsen an vier Haltestellen zu Erde, Luft, Feuer und Wasser und einem Abschlussritual mit Liebestrunk.

lesen Sie weiter

   

 
       
 

Email built with AcyMailing