Unser neues Teammitglied: Paola Ganyi

Wir freuen uns sehr, dass Paola Ganyi, Sozialarbeiterin FH, seit August 2019 für die elbe als Einzel-, Paar- und Schwangerschaftsberaterin tätig ist. Frau Ganyi hat viele Jahre Beratungserfahrung, dies sowohl im Einzel- wie auch im Paarsetting. Sie spricht vier Sprachen und deckt neu für die elbe auch das Beratungsangebot Mediation ab. Wir heissen Frau Ganyi herzlich willkommen.
Mediation – neues Angebot bei elbe
Wir freuen uns sehr, dass wir nun der grossen Nachfrage nach Mediation Rechnung tragen können. Diese Methode / Vorgehensweise rundet unser Angebot ab, insbesondere für Paare in Trennung / Scheidung. Mediation ermöglicht es, den an einem Konflikt Beteiligten kooperativ zu verhandeln und eigenverantwortlich neue Perspektiven und Optionen zu entwickeln. Dadurch entsteht eine zukunftsgerichtete Lösung mit Gewinn für alle Beteiligten.
Lesen Sie mehr.

Kinder im Blick (KiB) Neu mit einheitlich subventioniertem Tarif
KiB, der Elternkurs für Eltern nach einer Trennung oder Scheidung, hat sich in der Zentralschweiz etabliert. Er kann neu für alle Teilnehmenden aus den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden für den Tarif von CHF 150.- angeboten werden.
Lesen Sie mehr.

Zyklus Apps als «natürliche» Verhütungsmittel?
Anfang Jahr hat eine Studie (publiziert in einer Fachzeitschrift für Gynäkologinnen und Gynäkologen) untersucht, was für Zyklus-Apps erhältlich sind und wie zuverlässig sie helfen, eine Schwangerschaft zu verhüten. Dabei hat sich gezeigt, dass Prognose-Apps völlig unbrauchbar sind hinsichtlich einer Schwangerschaftsverhütung. Andererseits konnte nachgewiesen werden, dass Apps zur Unterstützung der symptothermalen Methode eine grosse Verhütungssicherheit bieten können.
Lesen Sie mehr.
|