elbe-NEWS
|
||||||
|
elbe Neuigkeiten02/2024 |
![]() |
||||
Geschätzte Leser*innen Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Informationen zur Verfügung zu stellen. Ein personeller Wechsel im elbe-Präsidium, der heutige Weltverhütungstag mit Fragen zu aktuellen Möglichkeiten der Verhütung und einem Aufruf an die Männer, Psychotherapie bei der elbe: mit welchen Anliegen kommen Betroffene zu uns, und ein Thema, das wir immer öfter beobachten: unverheiratete Paare, die bald Eltern werden: wie sieht es mit den Finanzen aus nach der Ankunft eines Kindes. Ausserdem berichten wir hier auch zu einem uns am Herz liegenden Thema: FGM, Mädchenbeschneidung, davon sind mehr als 3 Mio. Mädchen und Frauen weltweit betroffen: mit Informationsanlässen versuchen wir, auch die Communities vor Ort zu sensibilisieren. Ihnen allen wünschen wir einen schönen Herbst und viel Freude oder Inspiration beim Lesen. Ihr elbe Team |
||||||
|
Wechsel im Co-Präsidium der elbe Hans Burri, langjähriger Co-Präsident der elbe, als Synodalrat der röm. kath. Landeskirche LU Vertreter in unserem Verein, trat per Ende August 2024 nach 12-jährigem Engagement zurück und übergab die «sozialen Werke» an Synodalrätin Karin Wandeler-Wüest. Mann* - Willst du ein Kind zeugen oder nicht? 26. September: Weltverhütungstag ist auch Männersache Am 26. September jährt sich der internationale Weltverhütungstag, mit der Vision einer Welt ohne ungeplante Schwangerschaften, zum 17. Mal. Nach wie vor können wir keinen Hacken dahinter setzen. Jedes Jahr erleben, trotz im weltweiten Vergleich tiefen CH-Zahlen und einer sich bewährenden Prävention, immer noch viele Menschen, dass sie ungeplant schwanger geworden sind und ein Kind gezeugt haben. Mehr als 10'000 Paare1 oder Einzelpersonen beschliessen in der Folge, die Schwangerschaft abzubrechen. Gerne nehmen wir darum diesen Tag zum Anlass, in unserem aktuellen Newsletter für einmal den Fokus auf die zeugenden Männer* zu legen und den Fragen nachzugehen: wie kommt es oder er, was er sich dabei denken sollte und warum. Unverheiratete Eltern und Regelung des Unterhalts Eine freiwillige Regelung der Finanzen bei unverheirateten Eltern macht Sinn Immer öfter beraten wir werdende, unverheiratete Eltern, die, für den Fall einer zukünftigen Trennung, keine Absprachen oder Vereinbarungen festgehalten haben. Wie sieht die rechtliche Situation aus, was ist sinnvoll? Psychotherapie bei der elbe Seit fast 2 Jahren werden angeordnete Psychotherapien über die Grundversicherung der Krankenkassen finanziert. Mit welchen Themen melden sich Betroffene auf unserer Fachstelle? Unsere Psychotherapeutin, Frau Kathrin Michel, berichtet aus ihrem elbe-Alltag. Diskussionsrunde für Männer aus Eritrea zum Thema FGM/C - Mädchenbeschneidung: Familie, Partnerschaft und sexuelle Gesundheit Die elbe ist Anlaufstelle für Betroffene von FGM/C (female genital mutilation / cutting = weibliche Genitalbeschneidung). Dabei arbeiten wir eng mit der Caritas Schweiz, vertreten durch das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz, der Frauenklinik Luzern und der Praxis Gynzentrum zusammen. Unter Mithilfe von Multiplikatoren aus Eritrea fand am 20. September 2024 ein Männeranlass zum Thema FGM/C statt, mit dem Ziel, auch Männer für dieses Thema zu sensibilisieren. |
|||||
|