Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

elbe-NEWS

elbe-NEWS
Diese E-Mail enthält Grafiken. Wenn Sie diese nicht sehen, können Sie den Newsletter im Browser ansehen.
 
 

 

elbe Neuigkeiten

03/2023

         
   

Wir wünschen Ihnen besinnliche und schöne Fest- und Weihnachtstage im Kreise Ihrer Familien und verabschieden uns mit diesem Newsletter von einem intensiven und festlichen Jubiläumsjahr 2023: Herzlichen Dank, dass Sie mit uns zusammen unseren 50. Geburtstag gefeiert haben!

hearts 4678021 1280

Erfahren Sie nebst unseren Jubiläumsaktivitäten Interessantes über den heutigen 18. Dezember, internationaler Tag der Migrant*innen und gewinnen Sie vertieften Einblick in einige unserer Wirkbereiche, bzw. was ist eine Sexualberatung oder Impressionen aus unserem «Paarabend», dem «Date im Weinberg» – und zu guter Letzt unsere Informationen zu personellen Neuigkeiten aus unseren Teams.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Team und Vorstand elbe


Vereinsversammlung, Tag der offenen Türe und elbe-Film

Gerahmt durch eine feierliche Vereinsversammlung 2023 und einen lebhaft bunten Tag der offenen Türe am 25. September 2023, dem Vereins-Gründungstag der elbe vor 50 Jahren, sind wir zusammen mit Ihnen als Träger*innen aus Kantonen, Landeskirchen, Kirch- und Einwohnergemeinden, Mitgliedern und Gönner*innen, Gästen, Klient*innen und Neugierigen, durch ein buntes und reichhaltiges Jubiläumsjahr gegangen und möchten uns zum Abschluss bei allen herzlich dafür bedanken!

Stellenleiterin Paola2

Höhepunkte gab es einige, jedoch besonders in guter Erinnerung bleiben uns die unzähligen persönlichen und institutionellen Dankesgrüsse, das gemeinsame Feiern und die grosse Wertschätzung für unser Wirken in der Region Zentralschweiz.

MA elbe Lea Ming2

Ein Stern am Himmel leuchtete dank unserem neu produzierten elbe-Film: allen Beteiligten danken wir für die Teilnahme und unseren Klienten und Klientinnen für den Mut und die Offenheit, von ihren Herausforderungen zu erzählen und davon, was sie bei der elbe im Rahmen von Schwangerschafts-, Einzel- und Paarberatung oder in der Mediation für ihr Leben zum Guten verändern konnten.

Den hunderten von Menschen, die sich auch 2023 mit ihren Anliegen, Fragen und Nöten an unsere Fachstelle gewandt haben, danken wir für deren Vertrauen.


Personelles

Auch in personeller Hinsicht neigt sich ein Ernte-Jahr dem Ende. Nach vielen konstanten Jahren verabschiedeten sich aus unserem Kern-Team Anfang Jahr aus der Administration Barbara Gubser sowie per Ende November unsere beiden Psychotherapeutinnen, Silja Renggli und Jennifer Graf. Frau Renggli und Frau Graf starten gemeinsam in ihre neu eröffnete Psychotherapie-Praxis.

Liebe Silja, liebe Jenny, wir bedanken uns für euer jahrlanges und beherztes Engagement bei der elbe und nebst euren hervorragenden Beratungs- und Therapiegesprächen genauso für die unzähligen anderen elbe - Tätigkeiten wie das «Kinder-im-Blick» Management oder die Spezialisierung zum Thema postpartale Depression. Dir, Barbara, wünschen wir viel Freude an deiner neuen hauptamtlichen Tätigkeit. Am meisten werdet ihr alle uns als wunderbare Menschen und Kolleginnen in bester Erinnerung bleiben; wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und die Selbständigkeit!

Seit 1. Dezember 2023 unterstützen uns neu im elbe-Team Frau Anita Schälin, Mediatorin und Herr Lukas Lindeis, psychosozialer Berater; herzlich willkommen!

Unser Team der freien Mitarbeitenden Sexualpädagogik Kanton NW hat ebenfalls neue Gesichter.

Ein grosser Dank geht an Sandro Hächler, der über 12 Jahre im Namen der elbe an den Nidwaldner Schulen engagiert gewesen war und eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen unterrichtet hat. Lieber Sandro, Du bleibst der Jugend erhalten, alles Gute weiterhin für deine Tätigkeit als Schulsozialarbeiter. Wir dürfen uns glücklich schätzen, zusammen mit Samuel Wespi, Lea Inderbitzin sowie als neuer freier MA per Anfang 2024 Alexander Hanisch zu begrüssen. Ein sehr professionelles und in jeder Hinsicht wunderbares Team, wir danken euch für euer Wirken! 


Internationaler Tag der Migrant*innen, 18. Dezember 2023

Die elbe ist schweizweit mit den Beratungsstellen für binationale Paare und Familien vernetzt. Wir haben bereits davon berichtet. Die gemeinsame Homepage, www.binational.ch, bildet das Kernstück dieser Vernetzungsarbeit.

Anlässlich des Internationalen Tages der Migrant*innen möchte die elbe zusammen mit der Fabia, Kompetenzzentrum für Migration, auf die Arbeitsintegration von Migrant*innen aufmerksam machen.

Lesen Sie weiter


Wir sprechen auf der elbe über Sex – aber wie genau? Und warum?

Dass wir über Sex sprechen, wissen Sie schon, wenn Sie unsere Fachstelle kennen, den Newsletter vom Juni gelesen oder unsere Homepage durchstöbert haben. Eines unserer Angebote ist die Sexualberatung, sei es kostenlos im Rahmen der Schwangerschaftsberatung oder dann in der Beratung von Einzelpersonen oder Paaren. Dies mit einkommensabhängigen Tarifen, sodass alle Interessierten Zugang haben. Unabhängig vom Portemonnaie.

Aber ein bisschen Mut braucht es vielleicht dazu. Oder Hoffnung, dass auch für das eigene Problem eine Lösung gefunden werden kann. Denn oft sind tiefsitzende Schamgefühle oder auch der fehlende Glaube, dass der eigene Sex lustvoller, leidenschaftlicher, entspannter, länger, kürzer, schöner, vielseitiger oder was auch immer sein könnte, die grössten Hinderungsgründe, sich beraten zu lassen.

Glauben Sie mir, wir kennen das. Sehr genau sogar. Als Sexualberaterinnen haben wir das (im Rahmen unserer Fachausbildungen) selbst erlebt. Das Heraustreten aus der eigenen Komfortzone ist nicht ganz ohne, aber es lohnt sich!

Wie eine Sexualberatung konkret auf der elbe abläuft und warum das für Sie interessant sein könnte.

Lesen Sie weiter


Date im Weinberg, ein sinnlicher Abend für Paare

Am 22. Juni 2023 fand dieser Paarabend im Weingut Kaiserspan, Gelfingen statt.

Reben wollen gehegt und gepflegt werden, damit sie wachsen können. Diese Pflege trägt zur Kostbarkeit des Weines bei. Er wird runder. Oder kantiger. Er wird reifer. Wie eine Beziehung.

Das Date wurde von der katholischen Kirche Kanton Luzern und der elbe gestaltet. Inspiriert von den vier Elementen, stand dieser Anlass ganz im Zeichen der Beziehungspflege: Was stärkt uns? Was sind unsere Schätze? Wie helfen uns diese positiven Elemente durch stürmische Zeiten in unserer Beziehung?

Wir blicken erfüllt auf diesen emotionalen und sinnlichen Abend zurück.

 Bild1

Weingut Kaiserspan

Bild2

Das Feuer der Liebe ist entfacht…

Ausblick: Der nächste Paarabend, Date in der Zimmerei, gemeinsam am Haus der Liebe bauen, findet im 7. März 2024 statt (nähere Informationen auf der Homepage).

   

 
       
 

Email built with AcyMailing