elbe-NEWS
|
||||||
|
elbe Neuigkeiten02/2022 |
![]() |
||||
Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Gudrun Kropp Das elbe-Team wünscht allen eine besinnliche Advents-Zeit.
Folgende sind unsere Themen: elbe-Jubiläum - eine Vorankündigung Neues Team Fachmitarbeitende Sexualpädagogik Anordnungsmodell Psychotherapie 20 Jahre Fristenlösung
|
||||||
|
Vorankündigung Jubiläumsjahr 2023 – 50 Jahre E.L.B.E.: wir feiern nächstes Jahr den goldenen Geburtstag! Wir freuen uns sehr, Sie auf unser kommendes Jubiläumsjahr aufmerksam machen zu dürfen und hiermit einige Veranstaltungen voranzukündigen – feiern Sie mit uns mit! Die Gründungsurkunde des «Interkonfessionellen Vereins für Ehe- und Lebensberatung Luzern» datiert vom 25. September 1973. Zweck der damaligen Gründung war die Schaffung von Ehe – und Lebensberatungsstellen, ein Novum die gemeinsame Trägerschaft von Kanton Luzern zusammen mit den drei Landeskirchen. Nach der Gründung schlossen sich die Kantone Nidwalden und Obwalden als Verbund der Zentralschweizer Kantone, der Landeskirchen der Kantone der Zentralschweiz, der Gemeinden der Kantone der Zentralschweiz sowie der Kirchgemeinden der Kantone der Zentralschweiz an. Mit einer Namensänderung wurde aus dem interkonfessionellen Verein der «Verein E.L.B.E. FACHSTELLE FÜR LEBENSFRAGEN», mit Sitz in Luzern. Bildquelle: (bing.com)
Unser Sexualpädagogik Team – engagiert, professionell und wieder komplett! Im Jahr 2022 hat sich unser Team der Sexualpädagogik erneuert bzw. es haben sich gleich drei Mitglieder auf zu neuen Ufern gemacht– sehr zu unserem Bedauern und mit unseren herzlichsten Glückwünschen im Gepäck. Patrizia Sutter hat sich vor den Sommerferien von der elbe verabschiedet, um sich vollumfänglich ihrem neuen Job zu widmen, Manuel König verliess das elbe Team Ende Oktober aufgrund der Ankunft seines ersten Kindes und für die Übernahme von Vateraufgaben. Maria Häfliger, die Dritte, wird sich ab April des nächsten Jahres Neuem zuwenden. Die Stellenausschreibungen stiessen auf grosses Echo und wir durften uns über viele tolle Bewerbungen freuen. Wir haben für das Jahr 2022 gleich zwei neue Sexualpädagog*innen angestellt. Anfang 2023 wird Samuel Wespi, ein fachkundiger Nachfolger, die Nachfolge von Manuel antreten. Wir haben wieder ein top aufgestelltes und professionelles Team für unsere Einsätze an den Nidwaldner Schulen! elbe-Team
Anordnungsmodell in der Psychotherapie Am 01. Juli 2022 trat das Anordnungsmodell der psychologischen Psychotherapie in Kraft, was im Wesentlichen bedeutet, dass Psychotherapeut*innen neu auf ärztliche Anordnung hin selbstständig über die Obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) abrechnen dürfen. Durch diesen Systemwechsel soll die psychotherapeutische Versorgung von Patienten*innen mit psychischen Erkrankungen verbessert werden. Da wir auf unserer Fachstelle nebst Beratungen immer auch schon Therapien für betroffene Klient*innen angeboten haben, aktuell mit den beiden Psychotherapeutinnen Silja Renggli und Jennifer Graf, war es für die Geschäftsstelle und den Vorstand wichtig, die kantonale Zulassung als Organisation für psychologische Psychotherapie zu beantragen und, bei medizinischer Indikation, psychotherapeutische Leistungen über die Grundversicherung abrechnen zu können. Wir freuen uns, Ihnen nun mitteilen zu dürfen, dass wir mit der frisch erteilten Betriebsbewilligung und den Zulassungen unserer Psychotherapeutinnen neu ab 01.01.2023 über die OKP abrechnen werden – eine grosse Entlastung für das Portemonnaie von armutsbetroffenen Personen, die entsprechende Hilfe brauchen. Bildquelle: www.pixabay.com
20 Jahre Fristenregelung des Schwangerschaftsabbruchs – eine Bilanz Am 1. Oktober vor 20 Jahren trat in der Schweiz die Fristenregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Kraft. Sie war ein politischer Kompromiss. Jede betroffene Schwangere darf seither bis zur 12. Woche selbst entscheiden, ob sie eine Schwangerschaft abbrechen oder fortführen will. Da damals ein Anstieg der Abbrüche befürchtet wurde, blieb die Regelung im Strafrecht.
|
|||||
|