Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

elbe-NEWS

elbe-NEWS
Diese E-Mail enthält Grafiken. Wenn Sie diese nicht sehen, können Sie den Newsletter im Browser ansehen.
 
 

 

elbe-NEWS

05/2018

         
   

KiB erfolgreich angelaufen.

Neue Kurse ab Januar 2019.

 «Kinder im Blick» (KiB) ist ein Kurs für Eltern nach einer Trennung/Scheidung. Die ersten Kurse von KiB Zentralschweiz sind im September 2018 vielversprechend angelaufen. Die Teilnehmenden arbeiten hoch motiviert und engagiert mit und berichten eindrücklich von konkreten Auswirkungen auf die Beziehung zu ihren Kindern. Die Bedürfnisse der Kinder sind stärker in den Fokus gerückt. Der Blick wird immer wieder auf das Wohl der Kinder gelenkt. Anstelle von Unsicherheit und Stress treten wertvolle gemeinsame Zeiten. Eltern können für ihre Kinder in der turbulenten Zeit der Trennung und Scheidung ein Anker sein und eine gesunde Entwicklung fördern.

Stress der Eltern ist ein grosser Risikofaktor für die Entwicklung der Kinder und ein Stolperstein für die Beziehung von Eltern und Kindern. Das Bewusstsein wächst im Kurs «Kinder im Blick» zunehmend dafür, dass es Eltern nur dann gelingen kann, den Blick auf die Kinder zu haben, wenn sie in der Lage sind, zu sich selber fürsorglich zu sein. Die eigenen Batterien müssen geladen sein um die Kraft aufzubringen, den Kindern Sicherheit, Zuwendung, Liebe, Anerkennung, Orientierung und Autonomiespielräume zu geben.

So kann Trennung auch eine Chance sein. Wo vieles durch Elternkonflikte blockiert ist, kann der Blick wieder mehr auf das Kind gerichtet werden Es kann Ruhe einkehren. Die Lebensverhältnisse können sich stabilisieren.

Die nächsten Kurse beginnen im Januar 2019. Es gibt noch freie Plätze. Weiter Infos finden Sie unter www.kinderimblick.ch.

Wir danken folgenden Fachstellen für die sehr angenehme und unterstützende Zusammenarbeit bei der Durchführung der ersten KiB-Kurse in der Zentralschweiz: Fachstelle für Gesellschaftsfragen OW, Fachstelle Kind, Familie, Sucht NW, KESB Kanton Luzern und Fachstelle Kinder, Jugend, Familie Stadt Luzern.

Foto KiB Querformat

 

   

 
       
 

Email built with AcyMailing