Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

elbe-NEWS

elbe-NEWS
Diese E-Mail enthält Grafiken. Wenn Sie diese nicht sehen, können Sie den Newsletter im Browser ansehen.
 
 

 

elbe-NEWS

01/2018

 

 

    Geschätzte Leserinnen und Leser

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre bei den elbe-News und danken für Ihr Interesse.

Das elbe-Team

 

   
   

Kinder im Blick – unser neues Angebot!

Wir freuen uns, Ihnen «Kinder im Blick» (KiB) Zentralschweiz vorzustellen. KiB ist ein strukturierter Elternkurs und hilft gezielt, die Herausforderungen der Trennungskrise und die Zeit danach besser zu bewältigen. Eltern werden unterstützt, ihren Kindern auch nach einer Trennung und Scheidung ein möglichst positiv gestaltetes Familienleben zu bieten. Der Fokus dieses Trainings richtet sich besonders auf die Bedürfnisse des Kindes sowie auf die Selbstfürsorge der Eltern und auf den Umgang mit dem anderen Elternteil. Der erste Kurs startet im September 2018, Anmeldungen sind bereits heute möglich. Die elbe, Fachstelle für Lebensfragen arbeitet in diesem Projekt eng mit anderen Fachstellen zusammen.

Lesen Sie mehr!

Foto KiB Querformat


Aus der Praxis für die Praxis

«Sexualität: ungehindert und selbstbestimmt?!»

Sexualität gehört zum Menschsein. Sie ist ein Menschenrecht und ein Grundbedürfnis. Sexualität kann eine grosse positive Kraft sein. Ein Mensch mit Behinderung ist in erster Linie Mensch. Ihn auf seine Behinderung zu reduzieren ist diskriminierend. Auch Menschen mit einer Behinderung haben das Recht, Sexualität, Intimität und Partnerschaft ungehindert und selbstbestimmt zu leben. Dazu brauchen sie und ihre Begleitpersonen teilweise Unterstützung. Ein hilfreicher Impulsgeber und eine nützliche Orientierungshilfe ist der Leitfaden für die Begleitung von Menschen mit Behinderung, welcher im Shop von Sexueller Gesundheit Schweiz bestellt werden kann: https://www.sante-sexuelle.ch/shop/de.

 

1636 01 sexualitaet intimitaet partnerschaft1


Herzlich willkommen!

Im März 2018 konnten wir Frau Josephine Wartenberg als neue Mitarbeiterin in den Bereichen Einzel- und Paar- sowie Schwangerschaftsberatung begrüssen. Frau Wartenberg ist Diplompsychologin und schliesst im April 2018 ihre Ausbildung als Psychotherapeutin ab. Sie bringt einiges an Berufserfahrung mit, sowohl im stationären wie im ambulanten Setting, insbesondere auch in der Arbeit mit Gruppen. Welches ist ihre Motivation bei der elbe zu arbeiten? «In einem interdisziplinären, fachkundigen, familiären Team zusammen für Menschen da sein, das motiviert mich. Der Bereich der Paartherapie ist für mich ganz besonders interessant. Es ist schön, mitzuerleben, wie Menschen wieder miteinander in Kontakt und Beziehung kommen. Wenn Frauen ungewollt schwanger sind oder die Schwangerschaft auf andere Weise eine enorme Herausforderung ist, dann sollte niemand allein sein. Hier bin ich gerne Wegbegleiterin. Auf die Vielfalt der Aufgaben freue ich mich!»

Wir heissen Josephine Wartenberg bei der elbe herzlich
willkommen.

Profilbild jw


Vereinsversammlung Dienstag, 15.05.18

Es freut uns sehr, Sie für Dienstag, 15. Mai 2018 um 18:00 Uhr zur 44. Vereinsversammlung mit anschliessendem Apéro einzuladen. Der Anlass findet bei der römisch katholischen Landeskirche am Abendweg 1 in Luzern statt. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis Montag, 7. Mai 2018 unter info@elbeluzern entgegen. 

elbe Origami Familienplanung

   
 

Email built with AcyMailing